- Segelyacht
- 2023
- 12 m
Jeanneau Sun Odyssey 410
Ab Rhodos, Dodekanes
Zu Kalamaki, Athen
- 8 Kojen
- 3 Kabinen
- 2 WC
- Keine Kaution
- Außenborder inkludiert
- Bugstrahlruder
- Kartenplotter im Cockpit
Sie sind sich noch nicht sicher ob Sie einen benötigen? Mit einem Segelschein können Sie ein Boot ohne Skipper buchen. Falls Sie keinen Segelschein besitzen, müssen Sie einen Skipper miteinberechnen.
Bitte füllen Sie unser Anfrageformular aus, um ein kostenloses Angebot anzufordern. Unser Expertenteam sendet Ihnen personalisierte Vorschläge
Entdecken Sie unsere besten Angebote in den schönsten Destinationen
Entdecken Sie unsere besten Angebote in den schönsten Destinationen
Ein Boot mieten auf Rhodos ist der perfekte Einstieg in das südöstliche Ägäisrevier – geprägt von Sonne, Wind und Geschichte. Als größte Insel des Dodekanes liegt Rhodos strategisch ideal, um von hier aus faszinierende Nachbarinseln wie Symi, Kos, Nisyros oder Chalki zu erkunden. Die Vielfalt an Routen, kulturellen Sehenswürdigkeiten und Naturschauspielen macht die Region besonders attraktiv für individuelle Segelreisen – ob du alleine, mit Familie oder mit Freunden unterwegs bist.
Ein Yachtcharter Rhodos mit Master Yachting bietet dir moderne, geprüfte Yachten, flexible Buchungsmöglichkeiten und persönlichen Service. Die Region eignet sich sowohl für ambitionierte Segler als auch für Genießer, die ruhige Buchten, gutes Essen und kristallklares Wasser suchen.
Die Segelsaison rund um Rhodos erstreckt sich von April bis Oktober und bietet in dieser Zeit hervorragende Bedingungen für entspannte Törns durch das Dodekanes-Revier. Während die Temperaturen im Frühjahr angenehm mild sind und das Meer langsam wärmer wird, beginnt im Mai die eigentliche Hochsaison für alle, die es ruhig, sonnig und naturnah mögen. Im Hochsommer, also von Juni bis August, herrschen dann stabile Wetterverhältnisse mit viel Sonnenschein und nur seltenen Niederschlägen. In diesen Monaten weht der Meltemi – ein trockener und meist beständiger Nordwind – regelmäßig über das Gebiet der Dodekanes-Inseln. Anders als in den Kykladen, wo dieser Wind oft sehr stark und herausfordernd ist, zeigt sich der Meltemi rund um Rhodos meist in gemäßigter Form. Das ermöglicht auch weniger erfahrenen Crews ein sicheres und angenehmes Segelerlebnis – selbst in den klassischen Ferienmonaten Juli und August. Wer außerhalb der Hauptreisezeit unterwegs ist, etwa im April, Mai, September oder Oktober, profitiert von ruhigerem Seegang, angenehm warmen Temperaturen und leeren Häfen. Besonders im Herbst zeigt sich die Ägäis von ihrer sanften, goldenen Seite: das Licht ist weicher, die Natur üppig und das Meer oft noch angenehm warm zum Baden. Auch kulturelle Entdeckungen lassen sich in dieser Zeit ideal mit dem Segeln verbinden – etwa beim Besuch der Altstadt von Rhodos oder der kleinen Nachbarinseln wie Symi oder Chalki.
Ein Yachtcharter ab Rhodos ist somit fast das ganze Jahr über lohnenswert – vor allem für alle, die Wert auf Abwechslung, Verlässlichkeit beim Wetter und ein gutes Gleichgewicht zwischen Wind, Sonne und Erholung legen. Ob Badeurlaub mit der Familie, aktives Inselhüpfen oder ein Törn mit kulturellem Fokus: Das Revier rund um Rhodos bietet ideale Voraussetzungen für unvergessliche Erlebnisse auf dem Wasser.
Von Rhodos-Stadt aus erreichst du per Tages- oder Mehrtagestörn eine Vielzahl faszinierender Inseln und Küstenorte. Besonders beliebt sind Symi mit ihrer pittoresken Architektur, das entspannte Chalki mit seinen kristallklaren Buchten, das geschäftige Kos mit antiken Ausgrabungen sowie das geheimnisvolle Nisyros mit seinem aktiven Vulkan. Auch kleinere Inseln wie Tilos, Alimia oder Kastellorizo sind sehenswert.
Ein Boot mieten Rhodos gibt dir maximale Freiheit: Du entscheidest täglich neu, wohin der Wind dich trägt, wo du ankern, schwimmen oder einfach nur die Sonne genießen willst.
Rhodos, die größte Insel des Dodekanes, bietet Seglerinnen und Seglern eine gelungene Mischung aus Geschichte, Natur und geschützten Ankerplätzen. Dank der abwechslungsreichen Küstenlinie gibt es rund um die Insel viele lohnenswerte Buchten, die sich sowohl für Tagesstopps als auch für ruhige Nächte vor Anker eignen – vorausgesetzt, man beachtet Windrichtung und Wetterlage.
An der Ostküste von Rhodos finden sich die besten Ankerplätze, da diese Seite der Insel gut vor dem Meltemi geschützt ist. Besonders beliebt ist die Anthony-Quinn-Bucht nahe Faliraki, die nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch gut geschützt ist. Weiter südlich liegt die Bucht von Lindos – ein echtes Highlight. Hier ankert man mit Blick auf die berühmte Akropolis, das Wasser ist türkis und der Sandboden bietet guten Halt. Auch Stegna, Haraki und die abgelegene Agathi-Bucht sind lohnenswerte Spots, wenn man ruhige Bedingungen sucht.
Die Westküste hingegen ist offener und deutlich windiger. Hier gibt es kaum geschützte Buchten, weshalb sich diese Seite der Insel eher für einen Segeltag ohne Übernachtung eignet. Der Hafen von Kamiros Skala kann bei gutem Wetter eine Option sein, bietet aber wenig Schutz bei Schwell.
Im Norden von Rhodos liegt die Hauptstadt, deren Mandraki-Hafen meist sehr belebt ist. Wer hier übernachtet, hat allerdings die Altstadt direkt vor dem Bug – ein einzigartiges Erlebnis. Etwas ruhiger ist es im neuen Yachthafen Marina Rhodes, südlich des Zentrums.
Für naturverbundene Segler lohnt sich auch ein Abstecher zur kleinen Nachbarinsel Symi. Die fjordartige Bucht von Pedi oder das malerische Hafenstädtchen Gialos sind traumhafte Ziele, gut erreichbar von Rhodos aus.
Rhodos bietet für jeden etwas: kulturelle Highlights, sichere Ankerplätze, glasklares Wasser und gastfreundliche Orte. Wer die Bedingungen gut einschätzt und flexibel plant, wird hier unvergessliche Nächte auf See erleben.
Kaum ein anderes Revier in Griechenland bietet solch eine kulturelle Vielfalt wie Rhodos und seine Nachbarinseln. Die Altstadt von Rhodos ist eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas – mit Stadtmauer, Ritterstraße, Palast des Großmeisters und byzantinischen Kirchen. Lindos verzaubert mit engen Gassen, weiß getünchten Häusern und einer Akropolis hoch über dem Meer. Auch die kleineren Inseln bieten kulturelle Schätze: das Asklepieion auf Kos, das Kloster Panormitis auf Symi, byzantinische Kapellen auf Chalki oder die vulkanische Landschaft und traditionellen Dörfer auf Nisyros. Jeder Stopp bei einem Yachtcharter Rhodos ist auch eine Reise durch verschiedene Epochen und Kulturen.
Die Unterwasserwelt rund um Rhodos ist vielfältig und faszinierend. Tauch- und Schnorchelbegeisterte finden sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Taucher ideale Bedingungen. Besonders schön ist die St. Paul’s Bay bei Lindos mit ihrem klaren Wasser und Felsformationen. In Chalki locken einsame Buchten wie Kaminakia, in denen du vom Boot direkt ins Wasser gleiten kannst. In Symi werden geführte Wracktauchgänge angeboten, und in Plimiri im Südosten von Rhodos ist die Unterwasserwelt besonders lebendig. Wer beim Boot mieten Rhodos Wert auf Schnorchel- oder Tauchausflüge legt, kann seine Route entsprechend planen – viele Spots sind direkt vom Boot zugänglich.
Ein abwechslungsreicher Wochentörn ab Rhodos könnte so aussehen:
Tag 1: Start in Rhodos-Stadt, kurze Etappe nach Symi (22 sm) – abendlicher Spaziergang durch das Amphitheater-Hafenstädtchen
Tag 2: Symi – Nisyros (32 sm) – Vulkanbesuch und Nacht im Hafen Mandraki
Tag 3: Nisyros – Kos (20 sm) – antike Sehenswürdigkeiten und lebendiges Nachtleben
Tag 4: Kos – Kalymnos (18 sm) – bekannt für Schwammtaucher und Felskletterer
Tag 5: Kalymnos – Tilos (30 sm) – ruhig, ursprünglich, schöne Wanderwege
Tag 6: Tilos – Chalki (18 sm) – schwimmen, entspannen, Fisch genießen
Tag 7: Rückfahrt nach Rhodos (28 sm) – rechtzeitig für Check-out und letzte Hafennacht
Wer einen Yachtcharter ab Rhodos plant, darf sich nicht nur auf beeindruckende Buchten, türkisblaues Wasser und antike Stätten freuen, sondern auch auf eine kulinarische Entdeckungsreise voller regionaler Köstlichkeiten. Die Küche des Dodekanes ist mediterran, aromatisch und reich an lokalen Spezialitäten, die aus frischen, meist saisonalen Zutaten bestehen. Schon beim ersten Landgang locken kleine Tavernen mit dem Duft von gegrilltem Fisch, frischen Kräutern und Olivenöl.
Auf Rhodos selbst sind Klassiker wie gegrillter Oktopus, fangfrische Dorade oder Rotbarbe, Moussaka sowie mit Reis und Kräutern gefüllte Weinblätter – Dolmadakia – allgegenwärtig. Viele Gerichte werden schlicht, aber mit viel Geschmack zubereitet: Zitronensaft, Meersalz, Knoblauch und bestes Olivenöl reichen oft aus, um eine authentische Geschmacksexplosion zu erzeugen. Besonders schön speist man in Lindos oder Symi, wo urige Tavernen direkt am Wasser liegen. Hier kannst du mit den Füßen im Sand und Blick aufs Boot frisch frittierte Kalamarakia genießen oder Lamm aus dem Tontopf, das stundenlang geschmort wurde und auf der Zunge zergeht.
Wer weiter Richtung Nisyros segelt, findet eine eher ländlich geprägte Küche mit deftigen Eintöpfen aus Linsen oder Kichererbsen, gewürzt mit Kreuzkümmel und Lorbeer. In Chalki, der kleinen Schwesterinsel vor der Westküste von Rhodos, stehen einfache, aber ehrliche Fischgerichte im Mittelpunkt – oft begleitet von selbst gebackenem Brot und einem Glas Retsina. Auf Kos wiederum lohnt sich ein Abstecher in die lokalen Konditoreien, wo neben frischen Feigen und Honig auch „Kanelada“ angeboten wird – ein erfrischendes zimtiges Getränk, das traditionell kalt serviert wird.
Die kulinarische Vielfalt der Dodekanes-Inseln spiegelt sich nicht nur auf der Speisekarte wider, sondern auch in der Art des Genusses: Entschleunigt, gesellig, oft familiär. Viele Rezepte werden seit Generationen in Familien weitergegeben, und was auf den Teller kommt, stammt häufig aus dem eigenen Garten oder direkt vom Fischerboot.
Ein Boot zu mieten ab Rhodos ist daher weit mehr als ein Urlaub auf dem Wasser – es ist eine Reise zu den Aromen der Ägäis, bei der jede Insel einen neuen, köstlichen Akzent setzt. Wer gerne gut isst, entdeckt mit jedem Ankerplatz auch ein neues Geschmackserlebnis – oft ganz einfach, manchmal überraschend raffiniert, aber immer unverwechselbar griechisch.
Der internationale Flughafen Rhodos (RHO) wird von vielen europäischen Städten direkt angeflogen. Vom Flughafen bis zur Marina in Rhodos-Stadt sind es etwa 30 Minuten mit dem Taxi oder Transfer. Die Marinas bieten alle Services, die du für einen gelungenen Törn brauchst: Strom, Wasser, Tankstelle, Supermärkte, Technik-Service, Restaurants und Cafés in fußläufiger Entfernung. Sailogy unterstützt dich auf Wunsch bei der Anreiseplanung, beim Vorratseinkauf oder bei der Organisation eines Skippers.
Egal ob du alleine, mit Partner, Familie oder Freunden segelst – bei uns findest du das passende Boot:
Segelboot mieten Rhodos: ab ca. €1.500/Woche
Katamaran mieten Rhodos: ab ca. €3.100/Woche
Motoryacht mieten Rhodos: ab ca. €3.800/Woche
Zusätzliche Kosten:
Skipper: €150–200/Tag
Hostess: €120–150/Tag
Endreinigung, Diesel, Hafengebühren: €200–450/Woche
Ein Boot mieten Rhodos mit Sailogy bedeutet Freiheit, Vielfalt und griechisches Lebensgefühl pur. Ob sportlicher Segeltörn, entspanntes Inselhüpfen oder kulturelle Entdeckungsreise – das Revier rund um Rhodos erfüllt alle Wünsche. Jetzt entdecken, Angebote vergleichen und den perfekten Törn starten!