Segeln an der spanischen Mittelmeerküste

19 Yachten in diesem Gebieten

Skippern Sie selbst oder benötigen Sie einen Skipper?

Sie sind sich noch nicht sicher ob Sie einen benötigen? Mit einem Segelschein können Sie ein Boot ohne Skipper buchen. Falls Sie keinen Segelschein besitzen, müssen Sie einen Skipper miteinberechnen.

20 Boote
  • Segelyacht
  • 2021
  • 10 m

Beneteau Oceanis 30.1

Barcelona, Katalonien

  • 4 Kojen
  • 2 Kabinen
  • 1 WC
    Bis zu-21%
    Ab877 €

    Bootspreis

    • Segelyacht
    • 2023
    • 10 m

    Beneteau Oceanis 38.1

    Tarragona, Costa Daurada

    • 6 Kojen
    • 3 Kabinen
    • 1 WC
    • Bugstrahlruder
    Bis zu-21%
    Ab1.515 €

    Bootspreis

    • Segelyacht
    • 2022
    • 12 m

    Beneteau Oceanis 38.1

    Barcelona, Katalonien

    • 6 Kojen
    • 3 Kabinen
    • 1 WC
      Bis zu-21%
      Ab1.515 €

      Bootspreis

      • Segelyacht
      • 2019
      • 12 m

      Beneteau Oceanis 41.1

      Tarragona, Costa Daurada

      • 8 Kojen
      • 3 Kabinen
      • 1 WC
      • Bugstrahlruder
      Bis zu-10%
      Ab2.070 €

      Bootspreis

      • Motoryacht
      • 2014
      • 10 m

      Menorquina Yacht 100

      Barcelona, Katalonien

      • 4 Kojen
      • 1+1 Kabine
      • 1 WC
      • Kartenplotter im Cockpit
      • Teakdeck
      Bis zu-6%
      Ab1.977 €

      Bootspreis

      • Motoryacht
      • 2007
      • 10 m

      Jeanneau Prestige 32

      Barcelona, Katalonien

      • 6 Kojen
      • 2 Kabinen
      • 1 WC
      • Kartenplotter im Cockpit
      Bis zu-6%
      Ab2.224 €

      Bootspreis

      • Segelyacht
      • 2014
      • 11 m

      Beneteau Oceanis 38

      Barcelona, Katalonien

      • 8 Kojen
      • 3 Kabinen
      • 1 WC
      • Bugstrahlruder
      • Kartenplotter im Cockpit
      Bis zu-6%
      Ab1.882 €

      Bootspreis

      • Motoryacht
      • 2016
      • 7 m

      Jeanneau Cap Camarat 7.5 DC

      Barcelona, Katalonien

      • 1 Koje
      • 1 WC
      • Kartenplotter im Cockpit
      Bis zu-5%
      Ab1.839 €

      Bootspreis

      • Segelyacht
      • 2016
      • 9 m

      Viko S 30

      Barcelona, Katalonien

      • 4 Kojen
      • 2 Kabinen
      • 1 WC
      • Kartenplotter im Cockpit
      Bis zu-5%
      Ab1.593 €

      Bootspreis

      • Segelyacht
      • 2016
      • 13 m

      Jeanneau Sun Odyssey 419

      Palamos, Girona

      • 8 Kojen
      • 3 Kabinen
      • 2 WC
        Bis zu-14%
        Ab2.060 €

        Bootspreis

        • Segelyacht
        • 2024
        • 11 m

        Jeanneau Sun Odyssey 380

        Palamos, Girona

        • 8 Kojen
        • 3 Kabinen
        • 2 WC
        • Neues Boot
        Bis zu-13%
        Ab1.879 €

        Bootspreis

        • Segelyacht
        • 2021
        • 13 m

        Jeanneau Sun Odyssey 440

        Palamos, Girona

        • 10 Kojen
        • 4 Kabinen
        • 2 WC
          Bis zu-13%
          Ab2.622 €

          Bootspreis

          • Katamaran
          • 2024
          • 13 m

          Bali 4.2

          Barcelona, Katalonien

          • 8 Kojen
          • 4+1 Kabinen
          • 4 WC
          • Neues Boot
          • Außenborder inkludiert
          • Klimaanlage
          • Wasseraufbereiter
          Bis zu-13%
          Ab2.535 €

          Bootspreis

          • Segelyacht
          • 2007
          • 15 m

          Jeanneau Sun Odyssey 49

          Barcelona, Katalonien

          • 10 Kojen
          • 4 Kabinen
          • 3 WC
          • Bugstrahlruder
          • Klimaanlage
          • Generator
          • Kartenplotter im Cockpit
          Bis zu-10%
          Ab2.702 €

          Bootspreis

          • Segelyacht
          • 2007
          • 15 m

          Jeanneau Sun Odyssey 49

          Barcelona, Katalonien

          • 10 Kojen
          • 4 Kabinen
          • 3 WC
          • Bugstrahlruder
          • Klimaanlage
          • Generator
          • Kartenplotter im Cockpit
          Bis zu-10%
          Ab2.702 €

          Bootspreis

          • Segelyacht
          • 2007
          • 14 m

          Bavaria 46

          Barcelona, Katalonien

          • 8 Kojen
          • 3+1 Kabinen
          • 2 WC
          • Generator
          • Kartenplotter im Cockpit
          Bis zu-10%
          Ab2.568 €

          Bootspreis

          • Segelyacht
          • 2023
          • 11 m

          Maxus 35

          Valencia, Comunidad Valenciana

          • 6 Kojen
          • 3 Kabinen
          • 1 WC
          • Klimaanlage
          Ab1.975 €

          Bootspreis

          • Katamaran
          • 2023
          • 11 m

          Aventura 37

          Valencia, Comunidad Valenciana

          • 8 Kojen
          • 4 Kabinen
          • 2 WC
          • Klimaanlage
          • Wasseraufbereiter
          Ab3.595 €

          Bootspreis

          • Segelyacht
          • 2024
          • 11 m

          Maxus 35

          Valencia, Comunidad Valenciana

          • 6 Kojen
          • 3 Kabinen
          • 1 WC
          • Neues Boot
          Ab1.975 €

          Bootspreis

          • Motoryacht
          • 2004
          • 16 m

          Menorquin 160

          Costa Blanca, Spanish Mediterranean Coast

          • 6 Kojen
          • 2+1 Kabinen
          • 2 WC
          • Bugstrahlruder
          • Klimaanlage
          • Generator
          • Kartenplotter im Cockpit
          Bis zu-6%
          Ab4.029 €

          Bootspreis

          Haben Sie Probleme, die perfekte Yacht zu finden?

          Bitte füllen Sie unser Anfrageformular aus, um ein kostenloses Angebot anzufordern. Unser Expertenteam sendet Ihnen personalisierte Vorschläge

          Die besten Reiseziele für Ihren Urlaub Spanish Mediterranean Coast

          Entdecken Sie unsere besten Angebote in den schönsten Destinationen

          Verschiedene Yachttypen in Spanish Mediterranean Coast

          Revierbeschreibung

          Das Segelrevier der spanischen Mittelmeerküste ist ein vielseitiges Gebiet. Im südlichen Teil herrschen eher mässige Winde, nur selten tritt ein ernstzunehmender Oststurm (Levante) auf. Dieser Wind ist aber durchaus schon im Vorfeld deutlich erkennbar: meist hat sich ein Tiefdruckgebiet zwischen den Balearen und der afrikanischen Nordküste festgesetzt, das dann diesen Sturm verursacht. Klassische Anzeichen dafür sind schlechte Sicht, Wolkenbildung in den Bergen und starker, einsetzender Regen. Im Norden der spanischen Mittelmeerküste ist der Tramontana zu erwähnen. Dieser Ausläufer des Mistral ist ein Rückseitenwetter, nachdem sich ein Tiefdruckgebiet im Golf von Genua festgesetzt hat. Zu erkennen ist dies meist an der kalten, glasklaren Luft einer durchgezogenen Kaltfront, steigendem Luftdruck und langen, gerollten Wolken. Meist tritt dieser Starkwind in den Wintermonaten und im Frühjahr auf. An der Nordküste können auch häufig sehr schwache Winde wehen, was zur Folge hat, dass man auch unter Maschine laufen muss. In den Sommermonaten bieten das Wetter und das Klima gepaart mit einer tollen Landschaft und sehr guten Marinas hervorragende Segelbedingungen und ziehen viele Segler in dieses Gebiet. Die Mittelmeerküste strahlt für jeden Segler jeder Könnensstufe seine Reize aus.

          Revierinformation

          Von der französischen Grenze bei Port Bou bis nach Barcelona erstreckt sich die Costa Brava. Die Küste hier ist gegliedert, reich an Buchten und Häfen. Wir befinden uns in Kalalonien, dem "Bayern" Spaniens. Hier ist man selbstbewusst - eigenständig und eben ein bisschen anders. Vor allem spricht man nicht spanisch, sondern Catalan. Abwechslungsreich gestalten vor allem alte historische Städte Ihren Segelurlaub. Allen voran Barcelona, ein Tourismusmagnet nicht nur für Segler. Durch die zentrale Lage der Häfen in den Städten ist es fast ein Muss, diese Städte anzulaufen und auf kulturelle Erkundungstouren zu gehen. Etwa 200 sm weiter im Süden befinden wir uns an der Costa Blanca, dem Gebiet der Ferienhäuschen mit dem bekannten Ort Denia. Auch hier ist die Küste nach dem relativ eintönigen Küstenverlauf des "Golf von Valencia" wieder wie geschaffen für den Urlaubstörn. Auch ein Sprung nach Ibiza (ca. 50 sm) ist kein Problem. Wer das besondere liebt, der geht nach Südspanien. Von Sotogrande - gleich bei Gibraltar - ist sogar Afrika möglich. Man sollte sich hier aber vorher eingehend mit Stromnavigation befasst haben. Ein einmaliges Erlebnis ist ein Törn zwischen Andalusien, Gibraltar und Tanger allemal.

          Zeitzonen

          ORTSZEIT: Spanien/Balearen: MEZ (UTC + 1); März bis Oktober: MEZ + 1 (UTC + 2). Kanarische Inseln: MEZ - 1 (UTC); März bis Oktober: MEZ (UTC + 1).

          EURO

          Einreisebestimmungen für deutsche Staatsangehörige Stand: 8. April 2003 Deutsche Staatsangehörige können mit Reisepass oder Personalausweis nach Spanien einreisen. Für Kinder bis zum vollendeten sechszehnten Lebensjahr ist die Einreise mit Kinderausweis oder mit Eintragung in den Reisepass eines Elternteils möglich. Einzige Ausnahme: Die Fluggesellschaft Ryanair, die von Irland aus operiert, verlangt auf allen Flügen für Passagiere jeden Alters Lichtbildausweise, d.h. auch für Kinder unter 10 Jahren. Auch eine Eintragung im Pass der Eltern genügt nicht. Gemäß des Europäischen Übereinkommens über die Regelung des Personenverkehrs zwischen den Mitgliedstaaten des Europarates vom 13. Dezember 1957 ist die Einreise auch mit einem weniger als ein Jahr abgelaufenen Reisepass oder Kinderausweis möglich. Der vorläufige Personalausweis und das Reisedokument für Ausländer werden anerkannt. Alleinreisende Minderjährige sollten eine Vollmacht der Eltern (möglichst mit spanischer Übersetzung) mit sich führen.

          Adressen

          Deutsche Botschaft Postadresse Embajada de la República Federal de Alemania, Calle de Fortuny, 8, 28010 Madrid, Spanien. Straßenanschrift Calle de Fortuny, 8, 28010 Madrid. Telefon +34 91 557 90 00 Fax +34 91 310 21 04 https://spanien.diplo.de/es-de/vertretungen/botschaft

          Literaturtipp

          Die Route durch mittelalterliche Dörfer wie Pals, Peratallada und die Altstadt von Tossa de Mar, der botanische Garten der Kpstenstadt Blanes, die iberische Siedlung Ullastret und die griechisch-römischen Reste von Sant Marti d`Empúries sind Überbleibsel der reichhaltigen Geschichte des Landes und eine Einladung, das Hinterland zu entdecken. Das Angebot an kulturellen Besuchen ist vielfältig. Besonders interessant ist das Dali-Dreieck. Es besteht aus dem Dali-Museum in Figueres, dem Púbol-Schloss und dem gleichzeitig als Museum dienenden Dali-Haus. Dieses liegt in einer hübschen kleinen Bucht, die einen hervorragenden Ankerplatz bietet. Entdecken Sie das Geheimnis der Costa Brava - dort, wo hinter jeder Ecke neue Emotionen warten. Viele Seemeilen entlang einer Küste voller Grotten, Kliffs, langer Strände und voll ausgestatteter Häfen bieten geballten Segelspaß. Seereservate, wo Sie in den blauen Zauber der See abtauchen können, spiegelglattes Wasser zum Segeln und eine felsige Küstenlinie zum Entdecken. Das und noch viel mehr ist die Costa Brava. Vierhundert Kilometer Küstenlinie mit 17 See- und Sporthäfen, zwei Naturparks und einem Seereservat.