- Segelyacht
- 2017
- 15 m
Beneteau Oceanis 48
Ab Carloforte, Südsardinien
Zu Alghero, Nord Sardinien
- 10 Kojen
- 4+1 Kabinen
- 3 WC
- Kartenplotter im Cockpit
Bitte füllen Sie unser Anfrageformular aus, um ein kostenloses Angebot anzufordern. Unser Expertenteam sendet Ihnen personalisierte Vorschläge
Entdecken Sie unsere besten Angebote in den schönsten Destinationen
Entfernungen: Olbia nach Carloforte ca. 320 km - 5 Stunden Fahrtzeit Alghero nach Carloforte ca. 269 km - ca. 4 Stunden 30 Minuten Fahrtzeit Cagliari nach Carloforte ca. 90 km - ca. 1 Stunde 50 Minuten Fahrtzeit
Per Bus Shuttle geht es dann weiter in ca. 1 Stunde 30 Minuten vom Flughafen oder Hafen in Cagliari nach Portovesme oder Calasetta. Dort können Sie stündlich mit der Fähre nach Carloforte übersetzen, das auf der Insel San Pietro im Südwesten Sardiniens liegt.
Die Ansteuerung des Hafens ist nicht ganz unproblematisch, da das Wasser sehr flach ist. Man kann jeden Stein am Meeresgrund erkennen. Es ist also Vorsicht geboten. Bei Mistral baut sich im Canale di San Pietro schnell eine hohe, kreuz und quer laufende Dünung auf. Es gibt im Hafen Wasser, allerdings wird eine Gebühr erhoben, da Wasserknappheit auf der Insel herrscht. Treibstoff ist im Hafen erhältlich, allerdings nicht unbedingt per Direktbefüllung, da die Wassertiefe am Kai gering ist. Bitte erkundigen Sie sich hier vorab, notfalls kann auch ein Tankwagen bestellt werden. Es gibt gute Einkaufsmöglichkeiten, einen überdachten Markt, gute Restaurants, Trattorien und Pizzerien an der Hafenpromenade und in der Stadt. Auch eine Post und Bank sind vorhanden. Für Eigenanreise per PKW stehen in der Marina gebührenfreie Parkplätze zur Verfügung!
Carloforte ist der einzige bewohnte Ort auf der Insel Sant Pietro, die zum Sulcitano Archipel gehört, einer Inselgruppe am südwestlichen Zipfel Sardiniens. Die zerklüftete Küste bildet faszinierende Ankerplätze. In dieser abgeschiedenen Gegend scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Der Ort und die Umgebung sind wunderschön, pastellfarbene Häuser mit schmiedeeisernen Balkonen umgeben die lange Uferpromenade. Von hier aus stehen zwei Hauptrouten zur Wahl: entweder die Westküste Sardiniens entlang nach Stintino, oder der Südküste folgend nach Villasimius. In beiden Fällen stehen unzählige Möglichkeiten offen: Der Naturliebhaber kann unberührte Strände mit kobaltblauem oder türkisfarbenem Wasser erkunden, während auch der Freund mondänen Urlaubs auf seine Kosten kommt. Eine größere Vielfalt lässt sich anderswo schwerlich finden. Angefangen bei den Wundern der phönizischen und römischen Epoche mit den Ruinen der Städte Tharros und Nora, bis zur Vielfalt der Naturschönheit, wo üppiges Grün sich mit vulkanischem Gestein, romantischen Höhlen und gepflegten Yachthäfen abwechselt. Carloforte war immer schon die kulturelle und geografische Brücke nach Nordafrika und ist auch heute noch ein idealer Ausgangspunkt für die Überfahrt zum nur 110 Seemeilen entfernten Tunesien.
Direkt in der Marina in Carloforte befindet sich ein Supermarkt!
Eine Bank mit Geldautomat ist vorhanden.
Wasser ist in der Marina erhältlich.
Korsika, Sardinien, Elba Häfen und Küsten von oben Delius Klasing ISBN: 978-3-7688-1977-0 Törnführer Korsika - Sardinien - Elba Delius Klasing ISBN: 978-3-667-11225-5