Abenteuer Atlantik: Segeln auf den Kapverdischen Inseln
[caption id="attachment_3402" align="alignnone" width="750"]

Die Kapverdischen Inseln – Segelrevier für erfahrene Entdecker[/caption]
Die Kapverden – Segeln mit einem Hauch Hochsee
15 Inseln hat das Archipel vor der Küste Afrikas. 800 Seemeilen südlich der Kanaren und 250 vor der Küste Afrikas. Einst eine portugiesische Kolonie und heute Republik hat der Staat im Süden des Mittelatlantiks heute etwas über 350.000 Einwohner, verteilt auf die neun besiedelten Inseln des Archipels.
Segeln auf den Kapverden – Erfahrung ist angebracht
Ein Segelrevier, das nicht unbedingt für Einsteiger ideal ist. Beständiger Passat aus Nordost, Düseneffekte zwischen den Inseln. Obwohl als Ganzjahresrevier bekannt, gibt es zwischen November und März den meisten Wind, in den Sommermonaten ist es grundsätzlich etwas ruhiger. Die
Kapverden gelten als hurrikanfrei, wenn es allerdings stärker bläst kommt es zu teils starker Wellenbildung.
[caption id="attachment_3405" align="alignnone" width="750"]

Kapverdische Inseln – Ein unverbrauchtes Segelrevier[/caption]
Die Kapverden – was uns erwartet
Im Angebot: offenen
Atlantik mit angenehm kurzen und anspruchsvoll langen Distanzen zwischen den Inseln. Meteorologisch gute Bedingungen mit Nord-Ost-Passat, ein ganzjährig angenehmes Klima in Äquatornähe – und glasklares Wasser, Surf-, Angel- und Tauchmöglichkeiten. Ein unverbrauchtes Segelrevier mit vielen unentdeckten Buchten und kilometerlangen Sandstränden auf einsamen Inseln freundliche Menschen. Ob Sao Vicente mit der einzigen Marina auf den kapverdischen Insel, fogo oder Santiago - in einem geologisch vielfältigen Archipel zwischen Wüsten und bizarrem, vulkanischem Hochgebirge bis 2.980 m Höhe das quirlige Leben einer afrikanischen Hafenstadt mit portugiesischem Flair. Und von Europa aus bequem per Flugzeug in sechs Stunden zu erreichen.
[caption id="attachment_3404" align="alignnone" width="750"]

Fischerboote auf Sal[/caption]
Kapverden – jede Insel ist anders
Die Kapverdischen Inseln teile sich in zwei Gruppen: die Inseln über dem Wind (Barlavento) Santo Antão, São Vicente, São Nicolao, Boa Vista, Sal, Santa Luzia, Branco und Razo sowie die Inseln unter dem Wind (Sotavento) Maio, Santiago, Fogo und Brava. Törnvorschläge gibt es einige – je nach Jahreszeit. Um die ganze Inselgruppe ausgiebig zu erkunden sollte man sich schon 14 Tage Zeit nehmen.
Am besten bei unseren
Experten direkt nachfragen welcher Törn für wen geeignet ist.
Und hier gibt es gleich noch ein Angebot: warum nicht direkt auf einem
Katamaran im Dezember auf den Kapverden segeln? *
*Irrümer und Änderungen vorbehalten