18.10.14 - 25.10.14, Sunsail 384 Unser Törn vom 18.Oktober bis 25.Oktober wurde von starken Winden (7-8 bft) begleitet, die uns idealer Weise aus Nord von Lavrion aus 3 Tage über Kythnos, Serifos nach Milos und wiederum 3 Tage aus Süd zurück über Siphnos und Kythnos(Loutra) nach Lavrion regelrecht über das Wasser fegten. Kap Sounion: herrliche Ankerbucht unterhalb der Akropolis, wahnsinns Sonnenuntergang. Meine Empfehlung: noch samstags Auslaufen und dort übernachten. Kythnos: Westseite, Ormos Apokreiosi, sichere Bucht bei nördlichen Winden, jedoch im Oktober verweist, die drei Restaurants waren geschlossen. Serifos: sehr schöne Ankerbucht vor Leivadia, wenig Platz am Steg, insbesondere wenn uneigennützige Zeitgenossen hier auch noch langsseits anlegen. Wir lagen bequem an der Mooringtonne neben den Fischerbooten nördlich des Stadtkais. Ein Ausflug mit gemieteten Rollern zur Placka sollte im Ausflugsprogramm nicht fehlen (traumhafte Aussichten). Restaurants am Hafen. Milos (Adamas): Der östliche Anlegekai für Yachten wurde durch einen Schwimmsteg erweitert. Somit auch sicheres Liegen bei südlichen Winden. Die Mooringleinen sind selbst für einen 38 Fuß Cat zu kurz, insofern Buganker auslegen. Vorsicht: auch die Befestigungsketten des Schwimmstegs kreuzen den Ankergrund. Hier leistete mir meine Trippleine erstmals treue Dienste. Es lohnt sich, früh am Nachmittag anzukommen, da das Städtchen Milos wie auch Teile der Nordküste bei Mandrakia ein absolutes "Muss" im Ausflugsprogramm darstellen. Rollermiete 18 Euro, Hafengebühren 6,50 Euro incl. Strom. Restaurants im Hafen. Siphnos: Kamares sollte man nur bei leichten Winden ansteuern, da einlaufende Wellen am Strand zurückgeworfen werden und als Schwell über die Hintertür im relativ kleinen Stadthafen anstehen. Auf der Ostseite des Stadtkais kann man längsseits liegen, sofern kein Frachtschiff erwartet wird - hier besser beim Hafenmeister nachfragen. Ansonsten auch röm.-kath. Liegen am Fischerkai. Hier allerdings reichlich Kette stecken (50m), das sich die Fischer für auf Drift gehende Yachten nicht begeistern können. Bei Starkwinden aus Südwest und West ist der Hafen aus meiner Sicht nicht mehr haltbar. Aufgrund der Düsenwirkung verstärkt sich der Wind um ca. 1 bis 2 bft (Wir hatten 38kn Wind), zum Anderen entsteht gefährlicher Schwell. Meine Empfehlung bei Starkwinden: Ormos Vathy im SW der Insel. Kithnos: Loutra im NO bietet neben einem ruhigen und sicheren Hafen auch noch Thermalwasser, das sich mit Meerwasser zu einem Wassergemisch in Badewannentemperatur am Westende des Strands vereint. Nette Restaurants. Die schönste Ankerbucht / Hafen war: Kap Sounion