Yachtcharter Thailand Phuket / Malaysia

22,000 Boote in über 800 Destinationen

80 Boote
  • Segelyacht
  • 2008
  • 12 m

Bavaria 40 Cruiser

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 6 Kojen
  • 3 Kabinen
  • 2 WC
  • Außenborder inkludiert
  • Kartenplotter im Cockpit
Bis zu-18%
Ab1.838 €

Bootspreis

  • Katamaran
  • 2016
  • 12 m

Island Spirit 380

Koh Samui, Thailand Koh Samui

  • 8 Kojen
  • 4 Kabinen
  • 2 WC
  • Außenborder inkludiert
  • Kartenplotter im Cockpit
Bis zu-18%
Ab3.304 €

Bootspreis

  • Katamaran
  • 2022
  • 13 m

Island Spirit 410

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 8 Kojen
  • 4 Kabinen
  • 2 WC
  • Außenborder inkludiert
  • Wasseraufbereiter
Bis zu-19%
Ab3.556 €

Bootspreis

  • Katamaran
  • 2019-2021
  • 12 m

Sunsail 404

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 8 Kojen
  • 4 Kabinen
  • 2 WC
  • Klimaanlage
  • Generator
  • Kartenplotter im Cockpit
Ab3.699 €

Bootspreis

  • Katamaran
  • 2022
  • 13 m

Fountaine Pajot Elba 45

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 9 Kojen
  • 4+1 Kabinen
  • 4 WC
  • Außenborder inkludiert
  • Klimaanlage
  • Wasseraufbereiter
  • Generator
Bis zu-19%
Ab6.085 €

Bootspreis

  • Katamaran
  • 2011
  • 12 m

Lagoon 380

Koh Samui, Thailand Koh Samui

  • 6 Kojen
  • 3+2 Kabinen
  • 2 WC
  • Außenborder inkludiert
  • Kartenplotter im Cockpit
Bis zu-4%
Ab3.385 €

Bootspreis

  • Segelyacht
  • 2022
  • 11 m

Beneteau Oceanis 34.1

Koh Samui, Thailand Koh Samui

  • 4 Kojen
  • 2 Kabinen
  • 1 WC
  • Kartenplotter im Cockpit
Bis zu-17%
Ab2.234 €

Bootspreis

  • Katamaran
  • 2024-2025
  • 14 m

Moorings 4500L

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 10 Kojen
  • 4 Kabinen
  • 4 WC
  • Neues Boot
  • Klimaanlage
  • Wasseraufbereiter
  • Generator
Bis zu-10%
Ab6.524 €

Bootspreis

  • Segelyacht
  • 2024
  • 15 m

Bavaria C46

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 10 Kojen
  • 4+1 Kabinen
  • 3 WC
  • Neues Boot
  • Außenborder inkludiert
  • Klimaanlage
  • Wasseraufbereiter
Bis zu-17%
Ab3.021 €

Bootspreis

  • Katamaran
  • 2024
  • 13 m

Fountaine Pajot Elba 45

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 8 Kojen
  • 3 Kabinen
  • 3 WC
  • Neues Boot
  • Klimaanlage
  • Wasseraufbereiter
  • Generator
Bis zu-19%
Ab5.489 €

Bootspreis

  • Katamaran
  • 2021
  • 13 m

Lagoon 42

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 10 Kojen
  • 4+2 Kabinen
  • 4 WC
  • Außenborder inkludiert
  • Klimaanlage
  • Wasseraufbereiter
  • Generator
Bis zu-19%
Ab4.721 €

Bootspreis

  • Katamaran
  • 2019
  • 13 m

Island Spirit 410

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 8 Kojen
  • 4 Kabinen
  • 2 WC
  • Außenborder inkludiert
  • Wasseraufbereiter
Bis zu-19%
Ab3.061 €

Bootspreis

  • Katamaran
  • 2019
  • 13 m

Island Spirit 410

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 8 Kojen
  • 4 Kabinen
  • 2 WC
  • Außenborder inkludiert
Bis zu-19%
Ab3.061 €

Bootspreis

  • Segelyacht
  • 2008
  • 11 m

Bavaria 34 Cruiser

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 4 Kojen
  • 2 Kabinen
  • 1 WC
  • Außenborder inkludiert
Bis zu-18%
Ab1.532 €

Bootspreis

  • Segelyacht
  • 2006
  • 12 m

Bavaria 39 Cruiser

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 6 Kojen
  • 3 Kabinen
  • 2 WC
  • Außenborder inkludiert
  • Wasseraufbereiter
Bis zu-18%
Ab1.838 €

Bootspreis

  • Segelyacht
  • 2018
  • 14 m

Bavaria C45

Koh Samui, Thailand Koh Samui

  • 8 Kojen
  • 4 Kabinen
  • 3 WC
  • Außenborder inkludiert
  • Kartenplotter im Cockpit
  • Selbstwendefock
Bis zu-17%
Ab3.261 €

Bootspreis

  • Segelyacht
  • 2018
  • 14 m

Bavaria C45

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 8 Kojen
  • 4 Kabinen
  • 3 WC
  • Außenborder inkludiert
  • Selbstwendefock
Bis zu-17%
Ab2.705 €

Bootspreis

  • Segelyacht
  • 2013
  • 10 m

Bavaria Cruiser 33

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 4 Kojen
  • 2 Kabinen
  • 1 WC
  • Außenborder inkludiert
Bis zu-18%
Ab1.685 €

Bootspreis

  • Segelyacht
  • 2016
  • 14 m

Bavaria Cruiser 46

Phuket, Thailand Koh Samui

  • 6 Kojen
  • 3 Kabinen
  • 3 WC
  • Außenborder inkludiert
  • Bugstrahlruder
  • Wasseraufbereiter
Bis zu-17%
Ab2.541 €

Bootspreis

  • Segelyacht
  • 2009
  • 12 m

Catalina 375

Koh Samui, Thailand Koh Samui

  • 4 Kojen
  • 2 Kabinen
  • 1 WC
  • Außenborder inkludiert
  • Kartenplotter im Cockpit
Bis zu-18%
Ab1.747 €

Bootspreis

Haben Sie Probleme, die perfekte Yacht zu finden?

Bitte füllen Sie unser Anfrageformular aus, um ein kostenloses Angebot anzufordern. Unser Expertenteam sendet Ihnen personalisierte Vorschläge

Die besten Reiseziele für Ihren Urlaub

Entdecken Sie unsere besten Angebote in den schönsten Destinationen

Top Destinationen

Verschiedene Yachttypen in Thailand Phuket / Malaysia

Segeln und Yachtcharter rund um Phuket in Thailand

Als Segler verschlägt es einen immer wieder an bezaubernde Orte. Hin und wieder ankert man dann auch an diesen Plätzen, die etwas ganz Besonderes, ja irgendwie magisch sind und sich wohl für immer tief in die Erinnerung eines Hobbykapitäns bohren. Ein Revier, das mit überdurchschnittlich vielen dieser unvergesslichen Sports aufwartet, ist die Gegend rund um die Insel Phuket und die malaysische Westküste. Dort Segel zu setzen, entspricht wahrlich einem Abstecher ins tropische Paradies – kein Wunder aber auch, schließlich warten in der Andamanensee über 130 exotische Inseln mit abgeschiedenen Stränden, unberührten Fischerdörfern umgeben von smaragdgrünem Wasser darauf, während der Yachtcharter entdeckt zu werden! Aber eines nach dem anderen …

Segel setzen im Süden Thailands

Herzlich willkommen im Süden von Thailand – dort knapp 800 Kilometer nördlich des Äquators liegt die Andamanenküste. Das dortige Revier erstreckt sich von Phuket, der größten Insel Thailands im Norden, bis in den Süden zum Tarutao Nationalpark.

Die Insel Phuket

Beliebtester Startpunkt einer Yachtcharter ist hier vor allem die Insel Phuket – „Pu-ket“ ausgesprochen –, auf der es eine exzellente Segel-Infrastruktur mit vielen sicheren, bequemen Anlegeplätzen gibt. Master Yachting stellt Yachten ab den Häfen Yacht Haven Marina in Norden, Ao Chalong im Süden und Sapam Bay Ao Po Grand Marina im Osten zur Verfügung. Punkte auf der Beliebtheitsskala von Seglern weltweit gibt es aber nicht nur wegen der guten Häfen, sondern in erster Linie wegen der einzigartigen Naturkulisse – dank der Phuket auch den Namen „Perle der Andamanensee“ trägt. Genauer gesagt sorgen eine sanft geschwungene Küstenlinie, vorgelagerte Inseln, beeindruckende Kalkstein-Grotten, plätschernde Wasserfälle, eine grandiose Unterwasserwelt und unberührte Sandbuchten für paradiesische (Segel-)Verhältnisse. Zudem vereinen sich auf der Insel, die 540 Quadratkilometer groß ist, Geschichte und moderne Kultur. Heißt, hier können Segler die ganze Nacht an tropischen Stränden tanzen, in traditionellen Fischerdörfern lokale Curry-Variationen probieren oder an einsamen Buchten die ruhigen Ecken der Insel genießen.

Die Insel Ko Phi Phi

Ein absolutes Muss während einer Yachtcharter vor Phuket ist auch ein Abstecher in die Gewässer rund um Koh Phi Phi. Schließlich handelt es sich hier um eines der schönsten Insel-Archipele der Welt – der bergig grüne Dschungel, die weißen Strände und das türkisglitzernde Meer sprechen für sich. Die Inselgruppe besteht aus sechs Inseln mit den beiden Hauptinseln Ko Phi Phi Don und Ko Phi Phi Le. Letztere ist vor allem aus dem Film „The Beach“ mit Leonardo Di Caprio bekannt und seither ein echter Touristenmagnet. Wer Phi Phi aus einer anderen Perspektive entdecken will, kann bei einem Landgang die Inseln zu Fuß erkunden – es gibt keine Straßen – oder mit einem landestypischen Longtail-Boot auf Tour gehen. Last, but not least: Phi Phi verfügt über ein echtes Unterwasser-Eldorado. Schnorchler und Taucher können sich darauf freuen, in der Andamanensee zahlreiche Meeresbewohner zu entdecken.

Weitere Highlight-Segelspots

Wie schon erwähnt: Rund um Phuket wartet die Küste mit zahlreichen traumhaften Spots, Ankerplätzen und Naturkulissen auf. Da wäre die Phang Nga Bucht mit ihren geheimnisvollen Höhlen und bizarren Felsformationen, die zum maritimen Nationalpark erklärt wurde. Dort sind Segler gut geschützt, fast wie in einem Binnenmeer. Weiter geht es mit der Insel Koh Haa, die mit Erholung pur an menschenleeren Traumständen aufwartet oder den Similan Islands, die tauchenden Seglern einzigartige Sports mit farbenprächtigen Riffen und Unterwasserlebewesen offerieren. Wer gerne etwas abseits von Touristenpfaden segelt, dem legen wir von Master Yachting die Insel Koh Lanta ans Herz. Weil die Anfahrt dorthin etwas schwieriger ist, sind dort vergleichsweise eher wenige Segler unterwegs. Nichtsdestotrotz finden sich an der Ostküste der Insel verschiedene gute Ankerplätze.

Yachtcharter: Segelnd unterwegs in Malaysia

Wer von der Andamanensee spricht, muss natürlich auch ein paar Worte über Malaysia verlieren. Denn direkt nach der thailändischen Grenze folgt mit dem Langkawi-Archipel ein Segel-Revier mit 99 Inseln. Die gleichnamige Hauptinsel wird deutlich vom Tourismus beherrscht. Ein Grund dafür ist sicherlich die auf der Insel herrschende Steuerfreiheit. Das wiederum sorgt aber auch dafür, dass die Liegeplätze für Yachten im bekannten Royal Langkawi Yacht Club sehr günstig sind und eine gute Segel-Infrastruktur vorherrscht. Rund 200 Liegeplätze finden sich in der hiesigen Charterbasis.

Ferner ist Langkawi durch seine herausragende Naturlandschaft mit altertümlichem Regenwald, spektakulären Höhlen, Seen und Kalksteinhügel, traumhafte Buchten und Lagunen, bunten Korallenriffen, Mangrovenwäldern und zahlreichen Wasserfällen bekannt. Hier gibt es also auch zu Land allerhand zu erleben!

Das ganze Jahr: Segeln im Süden Thailands und Malaysias

Thailand und Malaysia sind nahezu ein Ganzjahresrevier. Es gibt zwei Hauptzeiten: eine trockene und eine feuchte Periode – oder auch die Südwest- und die Nordost-Monsunzeit. Letztere, auch Trockenzeit genannt, reicht von November bis April. Hier herrschen stabile Nordost-Winde zwischen 2 und 4 Bft und die Temperaturen liegen um ca. die 30° C. Der Süd-West-Monsun, auch als Regenzeit betitelt, dauert von Mai bis Oktober. In dieser Zeit wehen die Winde zwischen 2 und 6 Bft aus Südwest, was das Segeln deutlich intensiver und ein wenig anspruchsvoller als in der Trockenzeit macht. Zudem treten während des Süd-West-Monsuns häufiger Schauer auf, die meist aber nur ein bis zwei Stunden dauern – außer im September und Oktober, während dieser Monate kann es bis zu fünf Tage pro Woche regnen. Während der Regenzeit ist es aufgrund der südwestlichen Hauptwindrichtung ungünstig entlang der Buchten der Westküste Thailands zu ankern, da man hier leicht auf Legerwall liegen kann. Als beste Segelzeit gilt deshalb die Periode von Dezember bis März.

Das Revier unterliegt den üblichen Gezeiten mit zwei Tiden pro Tag. Der Tidenhub bewegt sich zwischen einem halben und bis zu 3 Metern.

Der Weg ins Paradies

Der Weg zu den Charterbasen im Süden Thailands bzw. nach Langkawi führt natürlich über die Wolken. Ab vielen deutschen Städten fliegen unzählige Airlines nach Thailand und Malaysia. Jedoch ist immer ein Stopp-Over in Bangkok oder Kuala Lumpur einzuplanen. Ab Bangkok ist es zudem möglich mit dem Bus oder dem Zug weiter nach Phuket zu reisen – dafür sollten Segler eine Tagesreise einplanen.