Yachtcharter und Segeln in Reykjavik

0 Yachten in diesem Gebieten

Skippern Sie selbst oder benötigen Sie einen Skipper?

Sie sind sich noch nicht sicher ob Sie einen benötigen? Mit einem Segelschein können Sie ein Boot ohne Skipper buchen. Falls Sie keinen Segelschein besitzen, müssen Sie einen Skipper miteinberechnen.

Momentan sind keine Boote für Ihre Anfrage verfügbar

Leider gibt keine Yachten, die Ihren Kriterien entsprechen. Bitte ändern oder kontrollieren Sie Ihre Filterkriterien und versuchen Sie es erneut.

Haben Sie Probleme, die perfekte Yacht zu finden?

Bitte füllen Sie unser Anfrageformular aus, um ein kostenloses Angebot anzufordern. Unser Expertenteam sendet Ihnen personalisierte Vorschläge

Verschiedene Yachttypen in Reykjavik

Koordinaten

64° 09.1 N, 021° 55.9 E

Anreise

Der Flughafen ist ca. 47 Minuten von Reykjavik entfernt. Es fahren regelmäßig Airport-Busse.

Einkaufsmöglichkeiten in Reykjavik

Im Zentrum Reykjavíks gibt es den Supermarkt ‚10-11 , der rund um die Uhr geöffnet hat; dieser ist allerdings sehr teuer. Wir empfehlen daher die Supermärkte Bónus und Krónan in Grandi. Dorthin gelangen Sie am besten mit dem Taxi.

Törnvorschlag 1 Woche

Die Halbinsel Snæfellsnes - von Reykjavík nach Breiðafjörðurn (7 Tage) 1.Von Reykjavík nach Ólafsvík - ca. 90 Seemeilen Ólafsvík hat einen sehr guten Hafen, der jedoch nicht an den schwimmenden Steg angrenzt, wo man entweder neben einem größeren Schiff oder am Pier selbst anlegt. Wir empfehlen, den Hafenmanager im Vorfeld zu kontaktieren; Telefon: 00354 4336921. In Ólafsvík finden Sie ein Schwimmbad und Geschäfte. 2. Von Ólafsvík nach Grundarfjörður - ca. 15 Seemeilen Da es dort viele Unterwasserfelsen und Schären gibt, ist es obligatorisch, die offizielle Segelroute zu nehmen. Genießen Sie die wunderschöne Landschaft, vor allem bei klarem Wetter. Die Gewässer beheimaten auch eine große Zahl an verschiedenen Fischarten. In Grundarfjörður finden Sie einen sehr guten schwimmenden Steg. Das Dorf bietet u.a. einen kleinen Supermarkt, ein gutes Schwimmbad und verschiedene Möglichkeiten zum Sightseeing, wie bspw. den Mountain Kirkjufell. 3. Von Grundarfjörður nach Stykkishólmur - ca. 20 Seemeilen Auf dem Weg nach Stykkishólmur, der größten Stadt der Halbinsel Snæfellsnes, muss die offizielle Segelroute strikt eingehalten werden. Stykkishólmur ist eine wunderschöne Stadt und bietet Geschäfte, Museen sowie ein sehr beliebtes und gut ausgestattetes Schwimmbad. Von Breiðafjörður aus gibt es verschiedene Ausflugsmöglichkeiten wie bspw. eine Fährfahrt zur Insel Flatey. Oder umsegeln Sie in Begleitung eines lokalen Guides oder Fischers die zahlreichen weiteren Inseln in der Umgebung; dies ist nur mit einer offiziellen, vom Hafen ausgestellten Genehmigung gestattet. Andernfalls darf nur den markierten Seewegen zwischen den Städten und Dörfern gefolgt werden, da die Gefährlichkeit der Unterwasserfelsen und Schären sowie der Strömungen nicht zu unterschätzen ist. In Breiðafjörður können Sie Wale beobachten und eine Vielzahl an verschiedenen Fisch- und Vogelarten sehen. Genießen Sie diese schöne Gegend Islands - beim Wandern oder auf einen Kurztrip mit dem Mietwagen.

Törnvorschlag 2 Wochen

Von Reykjavík zu den Westfjorden (14 Tage) 1.Von Reykjavík nach Ólafsvík - ca. 90 Seemeilen Ólafsvík liegt an der Westspitze der Halbinsel Snæfellsnes und verfügt über einen sehr guten Hafen, der jedoch nicht an den schwimmenden Steg angrenzt, wo man entweder neben einem größeren Schiff oder am Pier selbst anlegt. Wir empfehlen, den Hafenmanager im Vorfeld zu kontaktieren; Telefon: 00354 4336921. In Ólafsvík finden Sie ein Schwimmbad und einen Supermarkt. 2. Von Ólafsvík nach Patreksfjörður - ca. 60 Seemeilen Die Route beinhaltet den westlichsten Teil Europas - Mt. Látrabjarg, der vor allem bei klarem Himmel sehr beeindruckend ist. Das Segeln bei Mt. Látrabjarg ist bei schlechtem Wetter aufgrund ungünstiger Strömung und Wellengang jedoch nicht ungefährlich. Daher empfehlen wir in diesem Falle dringend eine Route zu wählen, die weiter vom Ufer entfernt ist. In Patreksfjörður finden Sie einen Supermarkt und ein Schwimmbad. Außerdem lohnt sich ein Ausflug in das kleine und im nächsten nördlichen Fjord gelegene Dorf Tálknafjörður. 3. Von Patreksfjörður zum schönen Fischerdörfchen Flateyri - ca. 36 Seemeilen 4. Von Flateyri nach Bolungarvík - ca. 15 Seemeilen Von Flateyri segeln Sie zu dem im nächsten Fjord gelegenen Fischerdörfchen Suðureyri und von dort nach Bolungarvík. In diesem mit ca. 900 Einwohnern eher großen Fischerdorf gibt es einen Supermarkt und weitere grundlegende Dienstleistungen. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Ortes: http://www.bolungarvik.is/ 5. Von Bolungarvík nach Ísafjörður. Ísafjörður ist die größte Stadt in den Westfjorden und liegt ganz in der Nähe von Bolungarvík. In Ísafjörður finden Sie einen Flughafen, ein Krankenhaus, ein Schwimmbad sowie Geschäfte, Restaurants und Museen. Weiter Informationen finden Sie auf der Webseite www.isafjordur.is. Im Nationalpark Jökulfirðir (Gletscherfjorde) können Sie mehrere Tage verbringen und die reine Natur genießen. Außerdem können Sie auch nach Hesteyri in Grunnavík segeln oder sogar zum verlassenen Lónafjörður. Aus Sicherheitsgründen muss man hier in der Mitte des Fjords segeln, da es für diese Strecke keine Seekarten gibt. Daher benötigen Sie hierfür einen lokalen Guide. Auch Aðalvík, südlicher und auf der anderen Seite der Westfjord-Halbinsel gelegen, ist immer einen Landgang wert.