- Katamaran
- 2019-2021
- 12 m
Moorings 4000
Tumara, Raiatea
- 6 Kojen
- 3 Kabinen
- 2 WC
- Generator
- Kartenplotter im Cockpit
Kilometerlange Sandstrände mit Kokospalmen, glasklares türkisblaues Wasser, üppige grüne Natur und unendliche Weiten zum Segeln. Die Südsee ist ein wahres Paradies - nicht nur zum Segeln. Besonders eindrucksvoll der Anblick von der Segelyacht aus. Verbringen Sie mit einem Yachtcharter einen unvergesslichen Urlaub im Paradies und erkunden Sie die über 100 Inseln von Französisch-Polynesien. Ein Segelrevier, welches die Sehnsucht eines jeden Seglers weckt.
Französisch-Polynesien ist eine Ansammlung von insgesamt 118 Inseln, Atollen und Archipelen im südlichen Pazifik. Die wohl bekannteste und ebenfalls bevölkerungsreichste Insel von Französisch-Polynesien ist Tahiti, aber auch Bora Bora, Moorea oder Huahine zählen zu den beliebtesten Inseln der Südsee.
Neben den traumhaften Naturspektakeln an Land lohnt es sich die Inseln von Französisch-Polynesien vor allem auch vom Meer aus zu erkunden. Kein anderes Segelrevier überzeugt mit derartig klarem Wasser, blauen Lagunen und einer artenreichen Unterwasserwelt. Gerade bei Tauchern und Seglern ist die Südsee eine beliebte Reisedestination und das entscheidende Ziel viele Welt-Umsegelungen.
Auch wenn die Inseln in der Südsee eine der letzten Landmassen der Erde waren, die von Menschen besiedelt wurden, so üben die traumhaften Inseln Französisch-Polynesien seither einen besonderen Reiz auf Menschen aus.
Die Inselgruppen Französisch-Polynesien im Südpazifik sind mittlerweile fast ausschließlich ein Segelrevier für Katamarane. Bei Segeltörns mit großen Yachtchartern sind daher langjährige Erfahrungen und Weitsicht notwendig.
Ein Yachtcharter im südlichen Pazifik ist nicht mit einem klassischen Küstensegeln vergleichbar. Viele Inseln Französisch-Polynesien liegen hunderte Seemeilen voneinander entfernt und laden Sie eine auf eine Reise zu unendlichen Weiten. Für erfahrene Segler bietet die Südsee meist ruhige und glasklare Wasser und stetig wehende Passatwinde. Diese erfordern vor allem beim Anlegen des Segelyachts besondere Kenntnisse, da üblicherweise vor der Insel geankert wird.
Anspruchsvoll wird das Segelrevier auch durch die Passatwinde, die unaufhörlich zwischen den Inseln hindurch wehen. Der beste Zeitraum, um seine Segel zu setzen ist von April bis Oktober. Hier erreichen die Winde Geschwindigkeiten zwischen 10 und 15 Knoten. Die Temperaturen fallen selten unter 29 Grad und auch die Wassertemperatur liegt konstant bei angenehmen 28 Grad. Perfekt also für einen kleinen Sprung ins klare Wasser von der Segelyacht aus.
Eine optimale Ausgangsbasis in der Südsee ist Marina Uturoa auf Raiatea, eine kleine Insel Französisch-Polynesiens. Diese liegt meilenweit entfernt zur nächsten Landmasse und ist umgeben von unzähligen, kleinen, entlegenen Inseln des Pazifiks umgeben.
Bevor Sie Ihre Segel setzen empfehlen wir das Reisegeld auf Raiatea zu Wechseln, ausreichend Proviant einzupacken, Trinkwasser und Strom aufzutanken sowie Telefon- und Internetkarten zu kaufen. Die nächste Gelegenheit dazu bietet sich erst wieder im Yacht-Club von Bora Bora.
Von dort aus segeln Sie mit Ihrem Yachtcharter ins Paradies der Südsee. Erkunden Sie die traumhaften Inseln im Südpazifik vom Meer aus und beobachten Sie die vielfältige Unterwasserwelt und zahlreichen Lagunen Polynesiens.