Auf nimmer Wiedersehen geliebte Unterwasserwelt

  1. Home
  2. Blog
  3. Kolumne
  4. Auf nimmer Wiedersehen geliebte Unterwasserwelt
Montag, 29. Oktober 2007
von Ralf Küpper
Kanone im karibischen Meer
Die tropischen Regenwälder und ihre Pendants, die Riffe der tropischen Gewässer haben eines gemeinsam: Sie sind von der Vernichtung bedroht. Einer Studie zufolge, in der 1107 Riffe in über 60 Ländern untersucht wurden, erwies sich nur ein einziges in der Nähe Madagaskars als unberührt und gesund. 1000 Riffe wurden sogar als gefährdet bezeichnet. Einer der wichtigsten Gründe für die dramatische Verschlechterung der Lage ist die Überfischung der Regionen. Neben der Fischerei die jedes Jahr 150 Millionen Tonnen Fisch und andere Meerestiere aus den Ozeanen gewinnt, gehören der Tauchtourismus, die Wasserverschmutzung und vor allem die Wassererwärmung zu den großen ?Bösen? des Riffsterbens. Der Klimawandel streckt somit seine Fühler auf die Unterwasserwelt aus. Das die Industrienationen für diesen Prozess verantwortlich sind, ist inzwischen hinlänglich bekannt. Die Tourismusbranche hat in den letzten Jahrzehnten einen echten Boom erlebt, mit all seinen positiven und negativen Konsequenzen. Riffgebiete sind Teil dieser Entwicklung, deshalb müsste die Tourismusbranche eigentlich am Erhalt der Riffe interessiert sein. Allein die Einnahmen in der Karibik werden für 2006 auf 10 Milliarden US$ beziffert. Es wird nun Zeit, dass ein Teil dieser Umsätze wieder in den Schutz der einzigartigen Biotope zurückfließt. Damit Koralle als Baumaterial für Hotels keine Chance mehr hat und sich die Fischbestände in den Riffen wieder erholen können. Dennoch sollte der Riff-Tourismus nicht nur kritisiert werden. Schon Konrad Lorenz bemerkte, dass der Besucher nur das als schützenwert erachten kann, was er kennen und lieben gelernt hat. Wer also einmal an einem Korallenriff wie dem Great Barrier Reef geschnorchelt oder getaucht ist, wird dieses faszinierende Erlebnis aus Vielfalt und Farben nie wieder vergessen und sich vielleicht für seinen Erhalt einsetzen.

Entdecken Sie unsere Lieblings Yachten

  • Segelyacht
  • 2024
  • 16 m

Dufour 530

Sizilien / Palermo, Sizilien

  • 13 Kojen
  • 4+2 Kabinen
  • 4 WC
    Bis zu-15%
    Ab3.499 €

    Bootspreis

    • Segelyacht
    • 2024
    • 13 m

    Dufour 430 Grand Large

    Sizilien / Palermo, Sizilien

    • 10 Kojen
    • 3+1 Kabinen
    • 2 WC
      Bis zu-15%
      Ab2.250 €

      Bootspreis

      • Segelyacht
      • 2022
      • 16 m

      Jeanneau 54

      Lavrion, Athen

      • 12 Kojen
      • 4+2 Kabinen
      • 3 WC
        Bis zu-20%
        Ab3.640 €

        Bootspreis

        • Segelyacht
        • 2023
        • 15 m

        Hanse 460

        Castiglioncello, Toskana

        • 10 Kojen
        • 3+1 Kabinen
        • 2 WC
          Ab2.500 €

          Bootspreis

          • Segelyacht
          • 2022
          • 16 m

          Jeanneau 54

          Paros, Kykladen

          • 12 Kojen
          • 4+2 Kabinen
          • 3 WC
            Bis zu-15%
            Ab6.579 €

            Bootspreis

            • Segelyacht
            • 2023
            • 15 m

            Dufour 470

            Sibenik, Sibenik Region

            • 10 Kojen
            • 4 Kabinen
            • 4 WC
              Bis zu-30%
              Ab2.625 €

              Bootspreis

              Andere Artikel

              In Verbindung bleiben

              In Verbindung bleiben

              Unser regulärer Newsletter enthält Informationen über unsere Yachten, Reise-und Urlaubsinspirationen, Hintergrundinformationen zu den Reisezielen sowie Wissenswertes rund um Land, Kultur und Leute. Sie können diesen jederzeit abbestellen. Wir gehen respektvoll mit Ihren Daten um und bewahren diese vor jedwedem Zugriff durch Dritte. Mehr dazu finden Sie auf unserer Privacy Policy Seite
              Mit dieser Anmeldung stimme Ich zu Master Yachting AGBs und Datenschutzbestimmungen

              Neu: Magister Navis - unser Kundenmagazin!

              Auf der Suche nach Inspiration für Ihren nächsten Segelurlaub? Unser digitales Magister Navis Magazin - mit Hintergrundwissen zu beliebten Segelrevieren, mit Geschichten von Segelexperten und Anfängern, von Land und Leuten - Ihre Navigationshilfe für die Reiseplanung.
              Bestätigung
              Neu: Magister Navis - unser Kundenmagazin!