Portoroz - Venedig
Tag 1 am 19 Mai, 2018
Abfahrt um 8.30 Uhr, Abmeldung in Piran und dann hinüber nach Grado und die Küste entlang nach Venedig.
Sehr empfehlenswert: Der kleine Yachthafen an der San Giorgio Maggiore-Kirche genau gegenüber vom Dogenpalast; sehr gute Sanitäranlagen im Yachtclub.
Überfahrt zum Dogenpalast mit dem Wassertaxi, Haltestelle gerade 100 m entfernt
Venedig - Porec
Tag 2 am 20 Mai, 2018
Bei der Ankunft in Porec unbedingt an der Mole vor dem Zollhäuschen anlegen. Wir haben 50 m weiter angelegt und wurden dann noch einmal zu einem 15-minütigen Umparken genötigt.
Restaurant-Empfehlung: Gostionica CARDO, Cardo Maximus 6, Porec - ausgezeichnete Fischgerichte
Porec - Pula
Tag 3 am 21 Mai, 2018
In Pula am besten beim Yachtclub vor dem Amphitheater anlegen. Sehr schöne Anlage, moderne, saubere Duschen und Sanitäranlagen
Pula - Trget
Tag 4 am 22 Mai, 2018
Um die Südspitze von Istrien herum nach Trget. Dieses kleine Fischerdorf liegt in der Bucht ganz am Ende des Raa-Fjords. Es gibt keine yachttaugliche Mole, man kann aber an einer der Bojen festmachen oder vor Anker gehen. Absolute Stille im Fjord, sehr gemütlich.
Trget - Rovinj
Tag 5 am 23 Mai, 2018
Rovinj hat einen modernen Yachthafen, der derzeit aber nicht nutzbar ist wegen Umbau: Achtung: Auch wenn man in der Bucht ankert, muss man eine Gebühr entrichten.
Tipp: Auf der Nordseite des Ortes gibt es Molenliegeplätze die keine Gebühr kosten, allerdings sind die Sanitäranlagen eher bescheiden.
Empfehlung: Abend zur Kirche hochgehen und den Sonnenuntergang anschauen
Rovinj - Porotoz
Tag 6 am 24 Mai, 2018
Sehr unproblematische Bootsrückgabe - allerdings erst am Samstag Morgen - das für die Rückfahrt einkalkulieren!
Restaurantempfehlung: gutes GFisch-Restaurant - "Santa Lucia" ribja kantina Irena Pere s.p. , Adresse: Obala 26, 6320 Portoro